Pasta Amatriciana-Rezept
Stellen Sie zunächst einen Topf Wasser auf den Herd und bringen Sie es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie grobes Salz hinzu. Nehmen Sie das Guanciale, entfernen Sie die Schale und schneiden Sie es in etwa 1 cm dicke Scheiben. Schneiden Sie die Scheiben anschließend in etwa einen halben Zentimeter dicke Streifen. Braten Sie sie 7–8 Minuten lang bei niedriger Hitze in einer Pfanne aus Gusseisen oder Edelstahl an, bis das Fett des Guanciale durchsichtig und das Fleisch knusprig wird.
/ 2 /
Dabei häufig umrühren, aber darauf achten, dass es nicht anbrennt. Sobald das Guanciale-Fett geschmolzen ist, mit Weißwein ablöschen, die Hitze erhöhen und verdampfen lassen. Die Guanciale-Streifen auf einen Teller geben und beiseite stellen. Den Pecorino reiben und eine Chilischote entkernen.
Geben Sie in dieselbe Pfanne mit dem ausgelassenen Guanciale-Fett die entkernte Chilischote und zerdrücken Sie die geschälten Tomaten mit der Hand. Kochen Sie die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang und salzen Sie nach Belieben. Geben Sie die Nudeln in die Pfanne und kochen Sie sie al dente.
/ 4 /
Die Chilischote aus der Soße nehmen, die Guanciale-Streifen dazugeben und vermischen. Die Nudeln abgießen und mit der Soße in die Pfanne geben. Die Nudeln schnell wenden, damit sie gut mit der Soße bedeckt sind (wenn Sie die Nudeln lieber al dente mögen, können Sie die Hitze abstellen; andernfalls geben Sie etwas Nudelkochwasser hinzu, damit sie weitergaren).
Mit dem geriebenen Pecorino bestreuen: Ihre Pasta all'amatriciana ist servierbereit.